Ab in die Berge

Freitag geht es mit dem Greyhound Bus von Seattle nach Wenatchee. Auf dem Weg überquert der Bus den Steven’s Pass. Hier werde ich in ca. 14 Tagen zu Fuß ankommen.Hinter Steven’s Pass liegt Levensworth. Ein „bayrisches Dorf“ mit einem wilden Mix aus alpenländischer und Schwarzwälder Kulisse. Die Amerikaner stehen drauf.Weiter Richtung Osten ändert sich die Landschaft abrupt. Nach Bergwäldern und Fels ist es hier sehr trocken. Dank eines großen Flusses wird hier großflächig Obst angebaut. Kilometerweit Apfelplantagen. Alles bewässert. Das erklärt auch, weshalb der nächste Bus „Apple Line“ heißt.Dann noch ein Bus wieder Richtung Berge. Leider gibt es keinen Verbindung bis in den letzten Ort „Mazama“. Also geht’s per Anhalter weiter. Mit Glück sogar über die Schotterpiste bis rauf zum Hart’s Pass, dem Startpunkt der Wanderung hoch zur kanadischen Grenze.Das Trampen bleibt mir erspart. Noch an der Bushaltestelle in Seattle lerne ich einen Frankokanadier aus Montreal kennen, der einen Fahrdienst für die letzte Etappe gebucht hatte. Ich kaufe mich für 60 Dollar ein und erreiche dadurch Hart’s Pass noch am selben Spätnachmittag.Am Hart’s Pass liegt eine Ranger Station, die nur im Sommer besetzt ist. Hier kann ich meine Lebensmittel deponieren, die für die weitere Wanderung Richtung Süden bestimmt ist. So brauche ich lediglich das Essen für die Strecke hoch zur kanadischen Grenze und zurück schleppen. Es sollen vier Tage werden – 60 Meilen.Für die Nacht beziehe ich einen der fünf Camping Spots. Eigentlich handelt es sich um etwas geräumigere Parkbuchten im Wald. Plumpsklo für alle – sonst nichts.In direkter Nachbarschaft haben vier mit Hund Quartier bezogen. Zwei von ihnen werden ebenfalls den PCT laufen, allerdings wollen sie sich den Weg zur Grenze nach Norden sparen und direkt Richtung Süden starten. Ihre Freunde haben sie hier her gefahren und bleiben für die Nacht. Ich werde gleich auf eine Bier und zum Grillen eingeladen. Ein perfekter Auftakt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.